Was man über die jährliche italienische Grundsteuer IMU wissen sollte
Auf nationaler Ebene wird die jährliche Grundsteuer in Italien IMU genannt, Imposta municipale propria. Zuvor war sie als ICI bekannt, Imposta comunale sugli immobili. In einigen autonomen Gebieten kann der Name leicht abweichen.
Hinweis: Die Steuervorschriften können sich von Zeit zu Zeit ändern. Verwenden Sie die folgenden Informationen als Leitfaden und bedenken Sie, dass sie möglicherweise nicht mehr aktuell sind oder Ihre Situation anders ist.
Gibt es IMU-Befreiungen?
Eigentümer normaler Häuser sind von der Zahlung der IMU befreit, wenn das Haus ihr Hauptwohnsitz ist. In vielen bergigen und hügeligen Städten sind auch landwirtschaftliche Flächen von der Steuer befreit. Eigentümer von Häusern in Luxussteuerklassen (z. B. A/1, A/8 und A/9) sind nicht befreit.
Welche Fristen gelten für die IMU?
Die IMU-Steuer ist in zwei Raten zu zahlen, normalerweise Mitte Juni und Mitte Dezember. Es ist auch möglich, im Juni eine einmalige Pauschalzahlung zu leisten.
Wie wird die jährliche Grundsteuer IMU berechnet?
Leider teilen die Städte den Steuerzahlern die fälligen Steuern oft nicht mit, obwohl sie das theoretisch könnten und wahrscheinlich auch sollten. Um herauszufinden, wie viel IMU fällig ist, gibt es folgende Möglichkeiten:
- Bitten Sie (persönlich) den Steuerbeamten der Stadt, die Steuer zu berechnen. Ich bezweifle, dass sie auf eine E-Mail oder einen Anruf reagieren würden, aber Sie können es versuchen
- Lassen Sie die Steuer von einem Buchhalter berechnen. Natürlich wird er seine Zeit in Rechnung stellen.
- Gehen Sie zu einem CAF (Centro di assistenza fiscale) oder einem Patronato. Das sind Fachleute, die im Auftrag des Staates, der Gewerkschaften und der Verbände finanzielle Hilfe leisten. Die Inanspruchnahme eines CAF ist mit bescheidenen Kosten verbunden. Patronati werden im Allgemeinen von der Regierung bezahlt (Steuern!).
- Nutzen Sie ein Online-Tool, um die Steuer direkt zu berechnen. Viele werden dies aufgrund der erforderlichen Informationen als entmutigend empfinden:
- Identifikationsnummer des Steuerzahlers (codice fiscale) und der vollständige Name, wie er auf dem Dokument codice fiscale
- Rendita catastale (Steuerkoeffizient) für jede Immobilie. Zu finden auf einer aktuellen visura catastale, Steuerlisteneintrag
- IMU-Steuersatz. Es gibt einen nationalen Steuersatz, aber man muss die Sitzungsprotokolle einer Stadt lesen, um zu sehen, ob die Stadt Abweichungen von den nationalen IMU-Steuersätzen beschlossen hat.
- Prozentualer Anteil des Besitzes (z. B. kann ich 50 % besitzen und mein Ehepartner 50 %)
- Dauer des Besitzes (weniger als 12 Monate bei einem im Laufe des Jahres gekauften oder verkauften Haus)
Wie kann die IMU-Steuer gezahlt werden?
Die Steuern in Italien werden in der Regel mit einem Standard-Zahlungsformular "F24" bezahlt, das direkt über die Website Agenzia delle Entrate eingereicht werden kann (dazu ist eine italienische IBAN-Bankleitzahl erforderlich; diese Vorgehensweise ist am besten, da die Quittung online verfügbar bleibt, auch wenn man die Bank wechselt) oder über Homebanking, wenn man ein italienisches Bankkonto hat.
In Italien ist es möglich, ein F24-Formular zu bezahlen:
- Bei einem Finanzamt, das Zahlungen annimmt (Agenzia delle Entrate - Riscossione)
- bei der Post
- bei vielen Banken
- bei einem Tabakwarenhändler
Bei persönlicher Übergabe fällt eine Gebühr an, die sich auf etwa 2,50 € belaufen dürfte.
Im Ausland ist es auch möglich, das Geld direkt an die Stadt zu überweisen, indem man sich die IBAN-Nummer von der Stadt geben lässt und genau nachfragt, welche Informationen in das Feld für die Überweisungsbeschreibung/Nachricht eingetragen werden müssen. Diese Vorgehensweise wird nicht empfohlen, da die Gefahr besteht, dass die Steuerzahlung nicht ordnungsgemäß erfasst wird. Wahrscheinlich wird es notwendig sein, folgende Angaben zu machen:
- Die ID-Nummer des Steuerzahlers (codice fiscale)
- Die Bezeichnung der Steuer "IMU".
- Der Name der Stadt (idealerweise mit dem Katastropencode)
- Die Steuernummer
- Das Steuerjahr
- "Acconto" oder "Saldo" (Vorauszahlung oder Restzahlung)
Prüfen Sie, ob der gesamte Steuerbetrag an die Stadt zu zahlen ist. Sollte ein bestimmter Prozentsatz dem Staat zustehen, müssen zwei Zahlungen geleistet werden, eine an die Stadt und eine an den Staat.
Was passiert, wenn ich mit der Zahlung der IMU in Verzug gerate: Umgang mit IMU-Steuerrückständen
Da die Städte normalerweise keine IMU-Steuerbescheide verschicken, es sei denn, ein Steuerzahler ist mit seinen Zahlungen im Verzug, kann es leicht passieren, dass man vergisst, die IMU rechtzeitig zu zahlen. Die Städte freuen sich immer über Steuerzahlungen, auch wenn sie verspätet sind. Auf den fälligen Betrag wird eine Verspätungsgebühr aufgeschlagen, deren Höhe davon abhängt, wie spät die Zahlung erfolgt... und ob der Steuerzahler die Zahlung freiwillig anbietet (Ravvedimento operoso) oder ob die Stadt die Zahlung einfordern muss. Es ist immer besser, zum Finanzamt zu gehen, bevor der Finanzbeamte kommt.
Mit dem bereits erwähnten Online-Berechnungstool können Sie die fälligen Steuern für jedes der letzten fünf Jahre berechnen.
Im Allgemeinen beträgt die Verjährungsfrist fünf Jahre ab dem Datum, an dem die Steuer fällig war oder an dem eine Zahlungsaufforderung einging. Wenn also ein Steuerzahler vergisst, seine IMU-Steuer zu zahlen, hat die Stadt 5 Jahre Zeit, einen Mahnbescheid zu verschicken.
Was ist die Tari, die Müllabfuhrsteuer?
Für Hausmüll wird eine separate jährliche Steuer, die TARI (tassa sui rifiuti), erhoben. Wie bei der IMU kann die Stadt eine jährliche Mahnung verschicken, muss es aber nicht. Auf der Website der Stadt finden Sie Informationen zur Berechnung und Zahlung der TARI-Abfallsteuer.
Wie hoch sind die Grundsteuern in Italien?
IMU, Imposta municipale propria und TARI, tassa sui rifiuti
❖ ❖ ❖
Das oben Genannte dient als allgemeine Richtlinie ohne Gewähr; Möglicherweise haben sich seit der Erstellung Änderungen ergeben. Konsultieren Sie vor dem Kauf einer Immobilie qualifizierte Fachleute zu Ihrer spezifischen Situation.
Über den Autor
Sean Michael Carlos wuchs in Rhode Island, USA, auf. Er studierte in den USA, im Vereinigten Königreich und in Deutschland, bevor er sich in Italien niederließ, wo er seit über fünfundzwanzig Jahren in drei verschiedenen Regionen lebt.
Sean ist ein lizenzierter Immobilienmakler in Italien mit über 10 Jahren Erfahrung in diesem Sektor und würde sich freuen, von Ihnen zu hören, wenn Sie eine Immobilie in Italien kaufen oder verkaufen möchten.